Logo with link to the startsite

HANDWERKSKUNST

Auswahl der Steine

Bevor ein Stein in unser Atelier gelangt, durchläuft er eine präzise Prüfung.  
Bei Krieger wird die Echtheit und natürliche Herkunft jedes Diamanten mit modernsten Methoden verifiziert.  
Nur Steine, die unseren Kriterien in Klarheit, Farbe und Proportion entsprechen, werden weiterverarbeitet.

Auswahl der Steine

Unsere außergewöhnliche Werkstatt vereint jeden Schritt der Schmuckherstellung unter einem Dach: vonder Gießerei über Diamant- und Edelsteinschleiferei bis hin zu Goldschmieden, Edelsteinfassern und Politur.Diese einzigartige Struktur ermöglicht uns ein abgestimmtes Miteinander und Zusammenspiel im Prozess,was sich in der Qualität des Schmucks widerspiegelt – vom ersten Entwurf bis zum finalen Meisterwerk.
Mehrere Gruppen von rohen Rohdiamanten in verschiedenen Farben auf weißem Untergrund, daneben Lupe und Pinzette.Kleine, transparente, facettierte Kristallspitze, die mit einer Pinzette vor einem schwarz-weißen Hintergrund gehalten wird.

Design

Zeitlose Formensprache mit unverwechselbarer Signatur.
Jedes Design beginnt mit einem definierten Verständnis von Proportion und Form.  
Von Handzeichnungen bis zu digitalen Studien folgt jedes Stück klaren Prinzipien von Balance und Intention.  
Unser Ansatz verbindet traditionelle Techniken mit modernen Werkzeugen und schafft Entwürfe, die präzise, charaktervoll und unverkennbar Krieger sind.
Aquarell-Malutensilien neben einem detailliert gemalten, facettenreichen Diamanten auf grauem Papier.Nahaufnahme eines präzise geschliffenen quadratischen Diamantrings mit umlaufender kleiner Diamantfassung.Silberring mit einem quadratisch geschliffenen Diamanten, umgeben von kleinen rund geschliffenen Diamanten.

Diamantschliff

Ein Diamant zeigt seinen Charakter im präzisen Schliff.
Nur wenn Winkel, Tiefe und Symmetrie im Gleichgewicht sind, entfaltet er
seine volle Brillanz. In unserem Schleifatelier verbinden wir jahrzehntelange Erfahrung mit
sorgfältigem Handwerk — und veredeln jeden Stein in Proportion, Politur und Wirkung.

Farbsteinschliff

Farbedelsteine erfordern eine andere Form der Präzision.  
Jedes Material besitzt seine eigene Struktur, Härte und Reaktion
auf das Werkzeug — und verlangt ein geübtes Auge sowie ein ruhiges Verständnis
für den Stein.   In unserem Atelier formen wir jeden Edelstein in kontrollierten Schritten,
verfeinern seinen Charakter und bewahren zugleich seine natürliche Identität.

Guss

Gold ist mehr als ein Material — es trägt Geschichte und Verantwortung.  
Wir entwickeln unsere eigenen Legierungen: aus recyceltem Gold und aus verantwortungsvollen
Quellen — für charakteristische Farben, Stabilität und dauerhafte Beständigkeit.  
Unser Guss folgt einem kontrollierten Ablauf, über Jahre verfeinert und in jedem Detail konstant.  
Was hier Form annimmt, ist für die Zukunft gemacht.

Goldschmiede

In unserer Goldschmiede trifft Präzision auf Erfahrung.
Mit modernen Werkzeugen wie Laser und CAD-Frästechnik entstehen Elemente, die klaren Prinzipien von Form und Funktion folgen. Gleichzeitig bewahren wir Techniken wie Ziselieren und Modellieren — Wissen, das über Generationen verfeinert wurde.
So entstehen Stücke, die mehr sind als handwerklich präzise gefertigt:
Sie tragen eine klare Handschrift. Und die Erfahrung der Menschen, die sie herstellen.n.

Edelsteinfassen

Der Moment des Fassens verlangt absolute Ruhe, Erfahrung — und Präzision im kleinsten Bereich.
Stein und Fassung müssen in perfekter Balance stehen: in Winkel, Tiefe und der feinen Spannung, die ohne Druck hält.

Die Arbeit ist hochpräzise, aber niemals mechanisch.
Ein Stein muss sicher sitzen — eben, ruhig und mit Raum für seine Wirkung.

Politur

Der letzte Schritt der Veredelung:
ein ruhiger, kontrollierter Prozess, der die Oberfläche formt — klar, ausgewogen und dem Schmuckstück entsprechend.
Hand poliert mit einem Poliertuch einen Ring mit einem großen quadratischen Diamanten und mehreren kleineren Diamanten.
Nahaufnahme von stark verschmutzten Händen, die einen glitzernden Diamantarmband bearbeiten.

Politur

Ausgewählte Stücke