Logo with link to the startsite

Verantwortung & Unternehmenspolitik

Als Familienunternehmen in vierter Generation sehen wir uns in einer besonderen Verantwortung, das erworbene Erbe von Werten, Traditionen und Expertise zu erhalten und weiterzuentwickeln für die nachkommenden Generationen. So haben wir uns bewusst auch für eine Zertifizierung nach dem RJC COPStandard entschieden und sind seit 2021 zertifiziertes Mitglied.

Unsere Heimat sehen wir als Privileg. Sie hat uns geprägt, sie ist Basis für Identität, Kraft und Inspiration.Unsere Geschäftspolitik orientiert sich an allgemein gültigen ethischen Werten und Prinzipien, insbesondere an Rechtschaffenheit, Integrität und am Respekt vor der Menschenwürde.

Als Hersteller von hochwertigem Diamant- und Farbedelsteinschmuck sind wir uns unserer Verantwortung entlang der gesamten Wertschöpfungskette bewusst. Zu unserem Selbstverständnis bei der täglichen Arbeit gehört daher die unbedingte Achtung der anerkannten Prinzipien der Wirtschaftsethik wie die Einhaltung derMenschenrechte, der Respekt vor Kulturen, Gebräuchen und Sitten unserer Mitarbeiter und Geschäftspartner sowie die Einhaltung von bestehenden Gesetzen und Vorschriften.

Achtsames Handeln

Nahaufnahme einer Hand, die einen Diamantring mit einer Pinzette bearbeitet, mit Text 'Proudly Certified by the Responsible Jewellery Council'.

Verantwortungsvolle Lieferketten

Unser tagtägliches Tun basiert auf Vertrauen. Intern wie extern. Wir arbeiten mit Lieferanten zusammen, mitdenen wir eine langjährige, teilweise jahrzehntelange Geschäftsbeziehung pflegen. Das sind Unternehmen, die unseren Verhaltenskodex schriftlich akzeptieren und mittragen und auch nach diesen verantwortungsvollen Grundsätzen agieren.

Unsere Lieferkettenpolitik können Sie unter diesem Link einsehen.

Für Anfragen, Äußerungen von Bedenken oder Beschwerden haben wir eine Meldestelle eingerichtet, an die sich alle Interessengruppen, intern wie extern, wenden können: compliance@kriegernet.com.

Informationen zum Beschwerdeverfahren finden Sie hier.

Edelmetalle

Unsere Lieferanten für Edelmetalle sind u.a. zertifizierte Mitglieder des Responsible Jewellery Council und garantieren so die Einhaltung der hohen Anforderungen des RJC Standards entlang der gesamten Lieferkette.

Über 90 % des Goldes stammt aus der Aufbereitung von Sekundärmaterial. Es ist C02 neutral und wird durch einen effizienten Prozess gewonnen, der regenerative Energien und effektive technische Anlagen nutzt. Dieses „Refining“ verbraucht im Vergleich zur primären Feingoldgewinnung aus Minen nur einen geringenTeil an C02 und ist damit wesentlich umweltfreundlicher.
Hand mit Arbeitshandschuh hält Werkzeug über flüssigem Gold in Gussformen, Text »Stolz zertifiziert vom Responsible Jewellery Council«.
Ein funkelnder, runder Diamant wird von einer Pinzette gehalten, Text oben rechts: 'Stolz zertifiziert vom Responsible Jewellery Council'.

Diamanten und Farbedelsteine

Der Kauf eines Diamanten ist Vertrauenssache. Unser Lieferanten bestätigen schriftlich, dass ausschließlich Diamanten mit ethisch unbedenklicher Herkunft verwendet werden und dass sie das Kimberley-Prozess-Zertifizierungssystems sowie das Garantiesystem des World Diamond Council einhalten.
Ferner verpflichten sich schriftlich unsere Edelstein-Lieferanten zur Einhaltung ethisch einwandfreier Geschäftspraktiken, wie im Verhaltenskodex beschrieben.

Natur und Umwelt

Wir nehmen unsere Verantwortung für Natur und Umwelt ernst. Deshalb schauen wir auf unseren Ressourcenbedarf und unseren Energieverbrauch. Ziel ist es, bestmögliche Wirtschaftlichkeit unter möglichst umwelt- und klimaschonenden Bedingungen zu erreichen. Wir suchen innerhalb unserer Prozesse nach Optimierung zur Reduzierung der Umweltbelastung.
Unseren Werkstattbedarf und Dienstleistungen beziehen wir überwiegend aus der Region. Das bedeutet kurze Transportwege und damit eine geringere Umweltbelastung. Es stärkt den lokalen Handel und die Region. Anfallender Abfall und Gefahrstoffe werden fachgerecht entsorgt und wo möglich der Verwertung der Kreislaufwirtschaft wieder zugeführt.
Goldnugget umgeben von nassen schwarzen Steinen mit Schriftzug ,Stolz zertifiziert vom Responsible Jewellery Council‘.

Responsible Jewellery Council RJC

Das RJC ist eine gemeinnützige Normungs- und Zertifizierungsorganisation, die Standards setzt, umverantwortungsvolle ethische, menschenrechtliche, soziale und ökologische Praktiken in der gesamtenLieferkette für Gold-, Silber-, Platingruppenmetall-, Diamant- und Farbedelsteinschmuck voranzutreiben.
Das RJC hat einen Benchmark-Standard für die Schmucklieferkette und glaubwürdige Mechanismen zurÜberprüfung verantwortungsbewusster Geschäftspraktiken und Prüfung durch Dritte entwickelt.

Als RJC-Mitglied verpflichten wir uns, unser Geschäft gemäß dem RJC-Verhaltenskodex zu betreiben. Wir verpflichtenuns, ethische, menschenrechtliche, soziale und ökologische Gesichtspunkte in unsere täglichen Abläufe, Geschäftsplanungsaktivitäten und Entscheidungsprozesse zu integrieren.

Wir führen jährlich Überprüfungen durch, um die fortlaufende Eignung und Angemessenheit dieserGeschäftspraktiken für die Erreichung der Richtlinie zu beurteilen und implementieren Verbesserungen, umetwaige Lücken zu schließen. In vorgegebenen Zeitabständen unterziehen wir uns einem externen Audit. Es bestätigt unsere Glaubwürdigkeit und unser Engagement für verantwortungsvolle Geschäftspraktiken in der Schmucklieferkette.
Logo des Responsible Jewellery Council mit der Bezeichnung 'Certified Member' und der Mitgliedsnummer 0000 6022.